Fahrt

Allgemein

Für Deine Fahrt möchten wir Dir Grundsätzliches an die Hand geben.

Zugfahrzeug

Gezogen werden kann ein Tiny House von jedem Fahrzeug, welches für eine Anhängerlast von 3500kg geeignet ist. Oft wird dies im technischen Datenblatt des Fahrzeugs mit „Technisch zulässige maximale Anhängermasse bei Beförderung eines […]“ bezeichnet. Meist fahren Tiny House-Besitzer einen Geländewagen und wenige auch Sprinter.

Zugfahrzeug

Gezogen werden kann ein Tiny House von jedem Fahrzeug, welches für eine Anhängerlast von 3500kg geeignet ist. Oft wird dies im technischen Datenblatt des Fahrzeugs mit „Technisch zulässige maximale Anhängermasse bei Beförderung eines […]“ bezeichnet. Meist fahren Tiny House-Besitzer einen Geländewagen und wenige auch Sprinter.

2 Personen

Ein Tiny House auf der Straße zu fahren ist besonders zu Beginn kein Kinderspiel. Fahre deshalb nach Möglichkeit immer mit einer zweiten Person.

So kann der Fahrer sich auf der Fahrt einzig auf die Straße konzentrieren und die zweite Person sich um alles andere sorgen. Auch bei engen Kurven ist es praktisch, wenn eine Person aussteigen kann, um zu bestätigen, dass keine Verkehrsteilnehmer im Weg sind und das Heck des Anhängers beim Ausscheren keine Straßenschilder mitnimmt.

2 Personen

Ein Tiny House auf der Straße zu fahren ist besonders zu Beginn kein Kinderspiel. Fahre deshalb nach Möglichkeit immer mit einer zweiten Person.

So kann der Fahrer sich auf der Fahrt einzig auf die Straße konzentrieren und die zweite Person sich um alles andere sorgen. Auch bei engen Kurven ist es praktisch, wenn eine Person aussteigen kann, um zu bestätigen, dass keine Verkehrsteilnehmer im Weg sind und das Heck des Anhängers beim Ausscheren keine Straßenschilder mitnimmt.

Vor- und Nachbereitung

In wenigen Schritten machst Du dann Dein Tiny House bereit für die Fahrt und parkst es sicher.

Kupplung

Schließ Deine Deichsel an die Anhängerkupplung des Autos an. Nach dem Einrasten steht die Anzeige auf Grün und bestätigt Dir, dass Tiny House und Auto sicher miteinander verbunden sind. Bei Bedarf kannst Du die Verbindung testen, indem Du das Stützrad hochkurbelst. Hebt sich das Heck des Autos mit, weißt Du, dass die Anhängerkupplung Deines Autos sicher mit der Deichsel verbunden ist.

Kupplung

Schließ Deine Deichsel an die Anhängerkupplung des Autos an. Nach dem Einrasten steht die Anzeige auf Grün und bestätigt Dir, dass Tiny House und Auto sicher miteinander verbunden sind. Bei Bedarf kannst Du die Verbindung testen, indem Du das Stützrad hochkurbelst. Hebt sich das Heck des Autos mit, weißt Du, dass die Anhängerkupplung Deines Autos sicher mit der Deichsel verbunden ist.

Elektrik

Schließ die Elektrik des Anhängers an Dein Auto an. Wenn Du ein älteres Auto fährst und einen neuen Anhänger hast, kann es vorkommen, dass Stecker und Steckdose nicht kompatibel miteinander sind. Das liegt daran, dass die Anzahl der Pole in den Steckern vor nicht zu langer Zeit aufgestockt wurde. Wenn dem so ist, kannst Du Dir etwa bei Amazon einfach einen Adapter besorgen.

Elektrik

Schließ die Elektrik des Anhängers an Dein Auto an. Wenn Du ein älteres Auto fährst und einen neuen Anhänger hast, kann es vorkommen, dass Stecker und Steckdose nicht kompatibel miteinander sind. Das liegt daran, dass die Anzahl der Pole in den Steckern vor nicht zu langer Zeit aufgestockt wurde. Wenn dem so ist, kannst Du Dir etwa bei Amazon einfach einen Adapter besorgen.

Licht

Prüfe die Funktion Deiner Lichter, indem eine Person am Steuer auf Anweisung einer Person hinter dem Anhänger die folgenden Lichter aktiviert.

  • Links-Blinker
  • Rechts-Blinker
  • Warnblinker
  • Bremslicht
  • Nebelschlussleuchte
  • Rückfahrscheinwerfer
  • Kennzeichenleuchte
  • Standlicht

Licht

Prüfe die Funktion Deiner Lichter, indem eine Person am Steuer auf Anweisung einer Person hinter dem Anhänger die folgenden Lichter aktiviert.

  • Links-Blinker
  • Rechts-Blinker
  • Warnblinker
  • Bremslicht
  • Nebelschlussleuchte
  • Rückfahrscheinwerfer
  • Kennzeichenleuchte
  • Standlicht

Kastenschloss

Nach Fahrtende ist es wichtig, Dein Tiny House vor Diebstahl zu schützen. Eins der meist genutzten Werkzeuge hierfür ist das Kastenschloss.

Kastenschloss

Nach Fahrtende ist es wichtig, Dein Tiny House vor Diebstahl zu schützen. Eins der meist genutzten Werkzeuge hierfür ist das Kastenschloss.

Radkralle

Aufgrund des Wertes Deines Tiny House empfehlen wir Dir, zusätzlich eine Radkralle anzubringen. Dieses aufzubrechen ist weitaus schwieriger als ein Kastenschloss.

Radkralle

Aufgrund des Wertes Deines Tiny House empfehlen wir Dir, zusätzlich eine Radkralle anzubringen. Dieses aufzubrechen ist weitaus schwieriger als ein Kastenschloss.

Dein Warenkorb